:-)
Wer etwas will, muß auch die Mittel wollen.
Horaz (65 - 8 v.Chr.)
Teilnahmebedingungen
Allgemeine Teilnahmebedingungen für das iphone 5S-Gewinnspiel
Dieses Gewinnspiel wird veranstaltet von der mobile-supreme.de eine Marke der camindu UG (haftungsbeschränkt), Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff. Der Gewinner des Preises wird nach Einsendeschluss per Losziehung ermittelt.
1. Teilnahme
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Die Teilnahme zum Gewinnspiel erfolgt durch betätigen des Buttons ?empfehlen? bei facebook und/oder ?follow? bei Twitter und/oder per Registrierung zum E-Mailnewsletter (E-Mailadresse, Vorname, Nachname) und der nachfolgenden Bestätigung der Anmeldung per Double-Opt-In. Die Teilnahme ist nur möglich wenn vorher den Teilnahme-, Datenschutzbedingungen und der Werbeeinwilligung zugunsten der camindu UG (haftungsbeschränkt) und Ihrer Produkte Telekommunikation und Energie per E-Mail zugestimmt wurden.
2. Teilnahmedaten
Bitte beachten Sie, dass bei der Teilnahme per Newsletter mindestens Vor- und Nachname sowie die E-Mailadresse anzugeben sind. Die zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlichen Daten werden von uns gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erhoben und gespeichert. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den gesonderten Datenschutzbestimmungen. Bei einer Teilnahme per Newsletter willigen Sie ein, dass mobile-supreme.de eine Marke/Domain der camindu UG (haftungsbeschränkt) ihre Daten über die Nutzung des Gewinnspiel hinaus zu werblichen Zwecken erhebt, verarbeitet und nutzt
3. Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren ständigen Wohnsitz und Aufenthalt in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Mitarbeiter, Bevollmächtigte, Rechtsnachfolger und Beauftragte des Veranstalters sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
4. Weitere Bedingungen der Teilnahme
Der Gewinner kann sich freiwillig bereit erklären, uns zur Werbezwecken ein Foto von sich und dem Gewinn zur Verfügung zustellen. Das Foto wird auf Facebook und unserer Webseite mit Nennung des verkürzten Namens z.B. Max M. aus Musterhausen veröffentlicht. Der Gewinner kann dieser Veröffentlichung jederzeit wiedersprechen. Es handelt sich um eine freiwillige Maßnahme die der Transparenz dient.
Voraussetzung für die wirksame Gewinnspielteilnahme ist zudem die Angabe der notwendigen Teilnahmedaten (vgl. Ziff. 2) im elektronischen Anmeldeformular. Bitte beachten Sie, dass nur Teilnehmer von denen vollständige Datensätze vorliegen an der Verlosung teilnehmen. Die Teilnahme am Gewinnspiel hängt nicht von dem Erwerb von Waren, der Inanspruchnahme von entgeltlichen Leistungen und/oder der Zahlung von Verbindungsentgelten und/oder Nutzungsgebühren an den Veranstalter ab.
5. Mehrfachteilnahmen, falsche Angaben
Die Gewinnspielteilnahme ist nur im eigenen Namen möglich. Ein Mitspielen über Strohmänner ist nicht erlaubt. Jeder Teilnehmer der mehrfach teilnimmt, wie z.B. über Facebook, Twitter und per E-Mailnewsletter kann dadurch seine Gewinnchancen erhöhen. Zum Ausschluss vom Gewinnspiel führt die Eingabe falscher oder fremder Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse). Die (möglichen Gewinnansprüche) sind vor Auszahlung nicht übertragbar.
6. Einsendeschluss/Gewinnermittlung
Teilnahmeschluss ist der 31.12.2014. Anmeldungen, die nach diesem Datum eingehen, nehmen nicht mehr an der Verlosung teil. Die Ziehung der Gewinner findet am 02.01.2015 statt.
7. Gewinnermittlung/Gewinnausschüttung
Die Gewinnerermittlung erfolgt mittels eines computergestützten Losverfahrens. Die Gewinner werden per E-Mail oder durch direkte Kontaktaufnahme über Ihren Facebook- bzw. Twitteraccount informiert. Der Gewinner teilt uns den Farbwunsch seines gewonnenen Apple Iphone 5S mit. Sollte die Farbe nicht mehr erhältlich sein bzw. derzeit nicht mehr erhältlich sein kann eine alternative Farbe durch die camindu UG (haftungsbeschränkt) bestimmt werden. Der Gewinn wird versichert an die vom Gewinner genannte Adresse per Post übersandt. Für einen Verlust der Sendung im Rahmen der Zustellung übernimmt die camindu UG (haftungsbeschränkt) keinerlei Haftung. Für die Zahlung eventuell anfallender Steuern sind die Gewinner selbst verantwortlich.
8. Ausschluss von der Teilnahme
Der Veranstalter behält sich das Recht vor Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern ein Ausschluss sachlich begründet ist. Ein sachlicher Grund liegt insbesondere dann vor, wenn sich herausstellt, dass ein Teilnehmer gegen die Teilnahmebedingungen verstößt. Personen, welche die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels behindern oder/und stören, indem sie z.B. den Teilnahmevorgang, das Spiel und/oder die Seiten manipulieren bzw. dieses versuchen und/oder gegen die Spielregeln verstoßen und/oder sonst in unfairer und/oder unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel zu beeinflussen, insbesondere durch Störung, Bedrohung, Belästigung von Mitarbeitern/Software des Veranstalters oder anderer Teilnehmer, können ebenfalls von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Weitere Sanktionen und Maßnahmen (Schadensersatz, Strafanzeige) bleiben insoweit ausdrücklich vorbehalten.
9. Verfall, Neuziehung
Sollte die Ausschüttung eines Gewinns nicht möglich ist, weil eine Gewinnbenachrichtigung und/oder Gewinnzustellung scheitern verfällt der Gewinnanspruch innerhalb von 14 Tagen nach Ziehung. Das Iphone 5S wird durch eine erneute Ziehung verlost. Das Gleiche gilt, wenn sich erst nach der Ziehung herausstellt, dass ein Gewinner von der Teilnahme ausgeschlossen war oder ein sonstiger Ausschlussgrund besteht.
10. Maßnahmen bei Störungen des Gewinnspielablaufs
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aus sachlichen Gründen jederzeit ohne Vorankündigung zu modifizieren, abzubrechen oder zu beenden. Ein sachlicher Grund liegt insbesondere dann vor, wenn das Gewinnspiel nicht (mehr) planmäßig verlaufen kann (z.B. bei Infektion von Computern mit Viren, bei Fehlern der Soft- oder Hardware oder aus sonstigen technischen, tatsächlichen oder rechtlichen Gründen, die die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität oder die reguläre und ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels behindern. Der Veranstalter entscheidet nach billigem Ermessen, ob das Gewinnspiel in modifizierter Form weitergeführt werden kann oder ob ein Abbruch oder eine vorzeitige Beendigung geboten sind.
11. Rechtsweg und Haftung
Der Rechtsweg ist und bleibt ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Auszahlung des Gewinns.
Nach dem derzeitigen Stand der Technik kann keine hundertprozentige Sicherheit in der ständigen Verfügbarkeit des Angebotes gewährleistet werden. Die camindu UG (haftungsbeschränkt) kann daher keine Gewähr für den störungsfreien Betrieb des Gewinnspiels erklären. Dies gilt auch für eventuelle fehlerhafte Datensätze. Ferner können Übertragungsfehler bei Facebook und Twitter, sowie dem E-Mailnewsletter-Formular nicht ausgeschlossen werden. Für andere Schäden haftet der Veranstalter nur, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln durch ihn oder seine Erfüllungsgehilfen beruhen. Im Falle der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht haftet der Veranstalter auch für fahrlässige Pflichtverletzungen. Vertragswesentliche Pflichten sind jene, welche eine Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf vertragstypische, vorhersehbare Schäden begrenzt. Eine darüber hinaus gehende Haftung ist ausgeschlossen.
12. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung der Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Werbeeinwilligung
Präambel
Wir, mobile-supreme.de eine Marke/Domain der camindu UG (haftungsbeschränkt), Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Nachfolgend klären wir Ihnen, welche Daten wir erheben und verarbeiten.
Werbeeinwilligung zugunsten der camindu UG (haftungsbeschränkt)
(1) Durch bestätigen des Buttons ?Ich stimme zu und will gewinnen? sowie durch den Eintrag ihrer persönlichen Daten in das Newsletter Formular willigen Sie ein, dass mobile-supreme.de eine Marke/Domain der camindu UG (haftungsbeschränkt) ihre Daten über die Nutzung des Gewinnspiel hinaus zu werblichen Zwecken erhebt, verarbeitet und nutzt.
(2) Der Newsletter der camindu UG (haftungsbeschränkt) informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über ausgewählte Waren- und/oder Dienstleistungsangebote von camindu UG (haftungsbeschränkt). Selbstverständlich werden weder illegale Glücksspielangebote, noch pornographische Angebote oder sonstige unzulässige Waren und/oder Dienstleistungen beworben.
(3) Die Übersendung von E-Mailnewsletter ist beschränkt auf maximal 3 Benachrichtigungen innerhalb von 24 Stunden.
Widerrufsmöglichkeit
(1) Die vorstehenden Werbeeinwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
(2) Der Widerruf kann per Post, Fax oder per E-Mail die im Impressum angegebenen Kontaktdaten gesendet werden. Zudem kann der Newsletter Bezug durch betätigen des Abmeldelinks in der übersandten E-Mail beendet werden.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Quellenangaben: Datenschutzerklärung eRecht24, Facebook-Disclaimer von eRecht24, Google Analytics Bedingungen, Datenschutzerklärung für Google Adsense, Google +1 Datenschutzerklärung, Datenschutzerklärung für Twitter